Kaum spricht Sega von AAA-Plänen für das neue Crazy Taxi, kocht die Gerüchteküche rund um den Reboot des Klassikers hoch: Angeblich verfolgt der japanische Konzern einen Live-Service-Gedanken, der sich an Fortnite und GTA Online orientieren soll.Dachte man bisher, dass Sega wenn überhaupt mittelgroße Brötchen mit den Neuauflagen seiner früheren All-Time-Spiele backen möchte, ist die Realität wohl ...
Hier geht es zur News Crazy Taxi im Fortnite-Stil: Angeblich verfolgt Sega wirklich große Live-Service-Pläne
Crazy Taxi im Fortnite-Stil: Angeblich verfolgt Sega wirklich große Live-Service-Pläne
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
- Akabei2
- Beiträge: 6677
- Registriert: 03.02.2023 20:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Crazy Taxi im Fortnite-Stil: Angeblich verfolgt Sega wirklich große Live-Service-Pläne
Super, nur 8 Euro für ein Hydraulik-Tänzchen MTA des Autos bei erfolgreicher Ablieferung oder das originale Hawaiihemd von Gus. Ich nehm gleich zwei.
-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Crazy Taxi im Fortnite-Stil: Angeblich verfolgt Sega wirklich große Live-Service-Pläne
Hatte Sega nicht gerade erst ein GaaS noch vor dem Launch versenkt? Brauchen die die Erfahrung wirklich nochmal?
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 24.02.2023 12:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Crazy Taxi im Fortnite-Stil: Angeblich verfolgt Sega wirklich große Live-Service-Pläne
Was soll man auch anderes mit Arcade Spielen machen, Niemand zahlt 60€ für ein Spiel das bestenfall 30min Content bietet
Zuletzt geändert von Hawked am 20.02.2024 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Crazy Taxi im Fortnite-Stil: Angeblich verfolgt Sega wirklich große Live-Service-Pläne
Durchaus korrekt, aber dann könnte man natürlich auch ein 20-30€-Spiel draus machen. Aber wenn man sich natürlich auf AAA versteift, dann muss es wohl tatsächlich mindestens GaaS sein.
Ja gut, egal. Original läuft mir ja nicht weg. Ich denke das beobachte ich dann einfach weiter aus der Ferne.
Edit: Btw., 60? Waren wir nicht schon bei 80 angekommen, oder mindestens 70?
Ja gut, egal. Original läuft mir ja nicht weg. Ich denke das beobachte ich dann einfach weiter aus der Ferne.
Edit: Btw., 60? Waren wir nicht schon bei 80 angekommen, oder mindestens 70?
Zuletzt geändert von yopparai am 20.02.2024 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 204
- Registriert: 20.12.2018 15:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Crazy Taxi im Fortnite-Stil: Angeblich verfolgt Sega wirklich große Live-Service-Pläne
Also hab das Ding auf der Dreamcast zum glühen gebracht. Live Service, Fortnite usw... ist ja alles dabei, was kann da noch schief gehen?
öööhm .. ja
-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Crazy Taxi im Fortnite-Stil: Angeblich verfolgt Sega wirklich große Live-Service-Pläne
NFTs fehlen eigentlich noch zum ordentlichen Bullshit-Cocktail.
-
- Beiträge: 4211
- Registriert: 18.01.2009 13:32
- Persönliche Nachricht:
Re: Crazy Taxi im Fortnite-Stil: Angeblich verfolgt Sega wirklich große Live-Service-Pläne
heißt das jetzt kostenlos oder wollen die dann trotzdem 40 oder 60 € oder mehr haben? Wenn ich zu viel von Online lese, gehe ich von MTAs aus und wenn da so viele MTAs drinnen sind, zahle ich nix fürs Grundspiel.
Ich zocke zur Zeit Rocket League mit Freunden. Komplett umsonst und Platformübergreifend. Einer zockt auf der XBox One ohne Gold Pass und einer zockt auf PS5 ohne PS+. Macht Laune, aber für eine einzige verdammte Ballexplosion (ein Kosmetischer Effekt beim Torschuss) müsste ich 20 € zahlen!
Das ist mir einfach zu blöd, wenn man bedenkt, dass Hollow Knight normal 15€, Hades normal 25€ und Kingdom Come im Sale 8 € kostet.
Ich zocke zur Zeit Rocket League mit Freunden. Komplett umsonst und Platformübergreifend. Einer zockt auf der XBox One ohne Gold Pass und einer zockt auf PS5 ohne PS+. Macht Laune, aber für eine einzige verdammte Ballexplosion (ein Kosmetischer Effekt beim Torschuss) müsste ich 20 € zahlen!
Das ist mir einfach zu blöd, wenn man bedenkt, dass Hollow Knight normal 15€, Hades normal 25€ und Kingdom Come im Sale 8 € kostet.
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 12.08.2005 19:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Crazy Taxi im Fortnite-Stil: Angeblich verfolgt Sega wirklich große Live-Service-Pläne
egal wie kacke es wird... alleine mit dem Namen "Crazy Taxi" (inkl. MTA) und ein bisschen Marketing, wirft das ding genügend Geld ab.
- X5ander
- Beiträge: 856
- Registriert: 30.11.2010 20:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Crazy Taxi im Fortnite-Stil: Angeblich verfolgt Sega wirklich große Live-Service-Pläne
Das schlimme ist eben bei Rocket League, dass durch das Trading in der Vergangenheit man an viele Black Market Items (auch die Goal Explosions) recht günstig ran kam, da gab es viel für 3-5 € oder man hat einfach mal mit Freunden getauscht. Das dieses Feature Ende letzten Jahres abgeschafft wurde und nur noch der Store mit seinen Mondpreisen zur Verfügung steht, dass ist schon eine Frechheit. Ich werde da bestimmt auch keinen Euro mehr ausgeben. Auch wenn das Grundspiel natürlich weiterhin Spaß macht, aber ich spiele das auch nur noch mit meinen alten Items.nawarI hat geschrieben: ↑21.02.2024 09:40 heißt das jetzt kostenlos oder wollen die dann trotzdem 40 oder 60 € oder mehr haben? Wenn ich zu viel von Online lese, gehe ich von MTAs aus und wenn da so viele MTAs drinnen sind, zahle ich nix fürs Grundspiel.
Ich zocke zur Zeit Rocket League mit Freunden. Komplett umsonst und Platformübergreifend. Einer zockt auf der XBox One ohne Gold Pass und einer zockt auf PS5 ohne PS+. Macht Laune, aber für eine einzige verdammte Ballexplosion (ein Kosmetischer Effekt beim Torschuss) müsste ich 20 € zahlen!
Das ist mir einfach zu blöd, wenn man bedenkt, dass Hollow Knight normal 15€, Hades normal 25€ und Kingdom Come im Sale 8 € kostet.
